Neues von den Mediabastlern – August 2017
OLG-Köln: Bei dieser Werbeform droht eine Abmahnung
Unser News-Ruf im August schallt durch alle Wälder: Tramsen Media ist zertifizierter Google Partner. Außerdem wollen wir Ihnen verraten, warum Spielen mit Werbung eine gute Idee ist und weshalb Sie es tunlichst vermeiden sollten, Werbung nach Vertragsende an ehemalige Bestandskunden zu verschicken.
Mit spätsommerlicher Winkbewegung
Ihre Google-Zocker-Werber von Tramsen Media
Schöner suchen, besser finden
Tramsen Media ist zertifizierter Google Partner
© olly - fotolia.de
Nutzer von Google sollen nach ihrer Suche im Internet möglichst die besten Ergebnisse erhalten, sowohl in der ganz normalen Suche als auch unter den bezahlten Anzeigen von AdWords. Im Gegenzug möchten alle Werber natürlich zu diesen Besten gezählt werden. Doch wie erreicht man das? In dem man alle offiziellen Google-Richtlinien berücksichtigt, und das sind mittlerweile einige. Damit sich als Unternehmer sicher sein kann, dass eine Agentur mit den erfolgversprechenden Mechanismen z.B. von Google AdWords vertraut ist, gibt es eine offizielle Zertifizierung als Google Partner – und das sind wir jetzt.
mehr
Mit Werbung spielt man nicht – oder doch?
Games und Marketing geh’n Hand in Hand
© ivanko80 - fotolia.de
Computerspiele sind längst im massentauglichen Alltag angekommen, sei es zu Hause am Desktop-PC in entspannter Atmosphäre oder unterwegs auf dem Smartphone zwischen Tür und Angel. Zu dieser zockenden Gesellschaft gehören laut statista.com alleine in Deutschland rund 34,1 Millionen Menschen – quer durch alle Zielgruppenprofile. Damit wird das Gaming auch für Marketer immer interessanter.
mehr

Alte Liebe rostet nicht
Darf man kalte Kundenkontakte einfach wieder aufwärmen?
© Montri - fotolia.de
Sind die Kundendaten erst einmal in die Datenbanken eingepflegt, ist die Verlockung von Unternehmen groß, die Geschäftspartner spendabel mit neuen Angeboten oder schlicht Werbung zu versorgen – auch ehemalige Bestandskunden. Aber geht das so einfach? Das Oberlandesgericht (OLG) Köln sagt ganz klar: nein!
mehr